
-
Italien
Radlader transportiert Marmorblöcke -
Japan
Umfangreiche Tests für Hybrid-Radlader -
Australien
AHS-System in der Entwicklungs- und Testphase -
Frankreich
Französischer Händler Cobemat weiht neues Gebäude ein -
GB
Neuer Abbruchbagger zerlegt Bürogebäude -
Senegal
ZX280LC‑5 gräbt Bewässerungskanäle für eine Reisfarm -
Estland
Großinvestition in Muldenkipper EH1100-5
Nachrichten
Die neuesten Nachrichten von Hitachi aus aller Welt erhalten Sie per Klick auf die Hotspots.
Die neuesten Nachrichten von Hitachi aus aller Welt.
Radlader transportiert Marmorblöcke
Italien
Der größte Radlader unter den Hitachi-Modellen, der ZW550-5, wurde an den Weißwasser-Steinbruch von Lasa Marmo in der Provinz Südtirol in Norditalien geliefert. Die Maschine, mit der die Blöcke transportiert werden, ist der wichtigste Radlader auf dem 1.550 Meter über dem Meer gelegenen, höhlenreichen Gelände, denn sie sorgt für die Einspeisung des aus der Jennwand gebrochenen Marmors in den logistischen Prozess.

Umfangreiche Tests für Hybrid-Radlader
Japan
Der neue Hybrid-Radlader ZW220HYB-5 von Hitachi wurde von HCM-Kunden in japanischen Steinbrüchen und Abfallbeseitigungsanlagen ausgiebig getestet. Bei den Radladern der Zukunft steht Hitachi vor der Aufgabe, mehr Leistung bereitzustellen, den Kraftstoffverbrauch zu optimieren und die Betriebskosten zu senken. Das überaus positive Feedback nach diesen Tests hat dem Entwicklungsteam geholfen, die innovative Maschine so feinabzustimmen, dass sie diese Anforderungen erfüllt.

AHS-System in der Entwicklungs- und Testphase
Australien
Hitachi Construction Machinery Co., Ltd. arbeitet an der Entwicklung eines sogenannten Autonomous Haulage System (AHS), eines autonomen Transportsystems, das 2017 für die weltweite Bergbauindustrie zur Verfügung stehen soll. Die Entwicklung der Technologie wird in Zusammenarbeit mit Wenco International Mining Systems Ltd. (gehört seit 2009 zu Hitachi Construction Machinery) erfolgen, wodurch beim Tracking der Maschinen auf dem Gelände für höchste Präzision gesorgt ist.

Französischer Händler Cobemat weiht neues Gebäude ein
Frankreich
Der französische Hitachi-Händler Cobemat hat 2 Millionen € in ein neues, 15.000 m2 großes Firmengebäude investiert, das nun eröffnet wurde. Der Umzug fiel mit dem 20-jährigen Bestehen des Familienunternehmens zusammen und daher fand im März eine große Feier statt. Zu den Highlights der Veranstaltung zählten geführte Rundgänge, eine spezielle Preisverleihungsfeier sowie eine spektakuläre Lichtschau und Trommeldarbietung auf dem Firmengelände.

Neuer Abbruchbagger zerlegt Bürogebäude
GB
Der erste Hitachi-Abbruchbagger ZX350LC-5 in Großbritannien mit besonders großer Reichweite hat das Bürogebäude einer Brauerei in Wolverhampton abgerissen. Die Maschine verfügt über eine Reichweite von 23 Metern, eine neigbare Kabine und einen Kabinen- und Frontscheibenschutz. Maschinenführer Kevin Penny sagt: „Uns gefällt vor allem seine Zuverlässigkeit und natürlich auch die komfortable Kabine.“

ZX280LC‑5 gräbt Bewässerungskanäle für eine Reisfarm
Senegal
Ein Hitachi ZX280LC-5 wurde an eine abgelegene Reisfarm im Norden des Senegal in Westafrika geliefert. Der neue mittelgroße Bagger der französischen Baufirma CASL hebt Gräben für die Kanäle aus, mit deren Hilfe die Pflanzen auf den Feldern bewässert werden sollen. Der ZX280LC-5 arbeitet ununterbrochen und schafft durchschnittlich 170 m neue Kanäle pro Tag.

Großinvestition in Muldenkipper EH1100-5
Estland
Der führende Energiekonzern im Baltikum, Eesti Energia, hat elf Starrrahmen-Muldenkipper EH1100-5 für den Einsatz im Narva-Steinbruch gekauft, wo Ölschiefer abgebaut wird. Die neuen Muldenkipper werden Material auf ungewöhnlich langen Strecken zwischen 3 und 15 km (vom Laden bis zum Kippen) mit Steigungen von bis zu 9 % transportieren.
