
Neuigkeiten
Die neuesten Nachrichten von Hitachi aus aller Welt erhalten Sie per Mausklick auf die oben stehenden Hotspots
-
Kanada
Bauboom -
USA
Asphalt-Wiedergewinnung -
Niederlande
Investition in Oosterhout-Werke -
Dänemark
Hoch und tief -
Schweiz
Neuzugang bei Schweizer Familie -
China
Chinesisches Produktionsepos -
Japan
Überlegenes Kran-Design -
Australien
Weltweit erster Löffelbagger EX8000‑6
Bauboom
Kanada
Die Riverside Excavating Ltd. verzeichnet auf der Insel Neufundland zunehmend neue Aufträge in den Bereichen Wohnungsbau, gewerbliche Entwicklung und industrielle Projekte.
Die Firma ist spezialisiert auf das Baugewerbe und die Schaffung von Infrastruktur für neue Wohngebiete. Sie wurde gerade mit der dritten Generation von Hitachi-Baggern beliefert – der jüngste Neuzugang der Flotte ist ein ZX210LC‑5.


Asphalt-Wiedergewinnung
USA
Eine amerikanische Baufirma wurde für ihre innovative Verwendung von recyceltem Asphalt ausgezeichnet. Aufgrund der enormen Nachfrage nach Asphalt transportierte die Firma Reliable Contracting Inc. mit Sitz in Maryland mit einem neu erworbenen ZX470LC‑5 zerkleinerte Asphaltteile von den Straßenbaustellen zu ihren Asphaltwerken.

Investition in Oosterhout-Werke
Niederlande
Mit einer Investition in Höhe von 10 Mio. € hat HCME seine Werke in Oosterhout umstrukturiert und das Application Center mit der Produktionsstätte für Zaxis-Minibagger zusammengelegt.
HCME freut sich darüber, dass aufgrund einer weiteren Investition von 1 Mio. € das neue Wiederaufbereitungszentrum in Oosterhout im Oktober eröffnet werden konnte.


Hoch und tief
Dänemark
Vier Hitachi Zaxis‑5-Bagger wurden von NCC Construction Dänemark (NCC) gewählt, um beim Bau eines neuen dreistöckigen Parkhauses unter dem Kvaesthusmolen-Pier im Zentrum von Kopenhagen zu helfen. NCC setzte einen ZX210LC‑5, zwei ZX250LC‑5 und einen ZX290LC‑5 ein, um 90.000 m3 Erde in einer Tiefe von 10 m unter dem Meeresspiegel auszuheben.


Neuzugang bei Schweizer Familie
Schweiz
Die Brüder Sacha, Urs und Benno Koch leiten eine erfolgreiche Kies-, Beton- und Straßenbaufirma mit Sitz in Appenzell (Schweiz) und besitzen eine Flotte von acht kleinen und mittelgroßen Zaxis-Baggern. Der jüngste Neuzugang ist ein ZX350LC‑5, der laut Sacha Koch „bequem, schnell und präzise ist und mit dem ausgezeichneten TRIAS Hydrauliksystem einen sehr günstigen Kraftstoffverbrauch hat."


Chinesisches Produktionsepos
China
Der erste EX8000E‑6 Hydraulikbagger mit Elektroantrieb wurde in China angeliefert und montiert. Der Transport des riesengroßen Gerätes vom japanischen Hafen in Hitachinaka zu seinem Einsatzort in einem chinesischen Tagebau dauerte 14 Tage. Dort dauerte es knapp zwei Monate, um die Maschine zusammenzubauen.
Verpassen Sie auf keinen Fall das Video hierzu auf dem HCME YouTube-Kanal.


Überlegenes Kran-Design
Japan
Hitachi Sumitomo hat bei den “43. Machine Industry Design Awards“ den Jury-Sonderpreis für seinen Raupenkran SCX1200-3 erhalten. Das innovative neue Produkt wurde im Juli 2013 bei der Preisverleihung in Tokio für sein ausgezeichnetes Design und seine Eleganz gewürdigt.


Weltweit erster Löffelbagger EX8000‑6
Australien
Der erste EX8000‑6 Bergbau-Löffelbagger wurde an das Stanwell-Bergwerk Meandu im australischen Queensland geliefert.
28 Lkws waren für den Transport der Einzelteile von Brisbane zum Bergwerk notwendig, wo drei Kräne beim Zusammenbau des Baggers halfen. Die neue Maschine soll über die nächsten drei Jahre rund 5.700 Stunden pro Jahr laufen.

