Die richtige Maschine für diese Aufgabe
Als Reaktion auf die extremen Regenfälle in Dänemark hat das in Ulfborg ansässige Unternehmen Vestjysk Kloak & Anlaeg (VKA) jüngst seine Erfahrung in der Versorgungswirtschaft eingebracht und weitere Projekte im Bereich des Klimaschutzes übernommen. Aufgrund dieser Verlagerung auf neue Projekte und der gestiegenen Arbeitsbelastung braucht das Unternehmen größere Maschinen, die sowohl vielseitig als auch zuverlässig sind. Firmenchef Bjarne Korsdal Nielsen erklärt: „Wir verlangen besondere Anstrengungen von unseren 35 Mitarbeitern und auch, dass unser Maschinenpark auf höchstem Niveau arbeitet.“
Da die Projekte von VKA immer größer und komplexer werden, „muss natürlich auch unser Maschinenpark mitwachsen“, sagt Nielsen. Dank der kürzlich erfolgten Anschaffung eines ZX300LC7-Baggers der mittleren Klasse kann das Unternehmen das hohe Auftragsvolumen bewältigen. „Wir wollen so flexibel wie möglich sein. Deshalb stand für uns außer Frage, dass die nächste Maschine, die wir anschaffen, ein weiterer 32-Tonnen-Hitachi sein würde.
Das Unternehmen, das bereits fünf große Bagger und kleinere 15- bis 16-Tonnen-Maschinen besitzt, wählte den ZX300LC-7 wegen seiner Kapazität. „Die Rohre, die wir in den Städten verlegen, werden größer und die Baugruben sind tiefer“, sagt Nielsen „Kleinere Bagger werden nicht überflüssig – aber je größer eine Maschine ist, die man für eine Aufgabe einsetzen kann, desto billiger ist sie zu lösen, so dass uns diese neue Investition flexibler und wirtschaftlicher macht.“