Da die Lösungen im Hitachi-Werk in Amsterdam installiert werden, profitieren die Kunden von
der Garantie, umfangreichen Tests zur Gewährleistung einer optimalen Maschinenkalibrierung
und einer professionellen Installation.
Darüber hinaus können Kunden über ihren Hitachi-Vertragshändler unter mehreren Optionen
wählen und von einem vereinfachten Kauf- und Lieferprozess profitieren, denn die Finanzierung
sowohl des Baggers als auch der zusätzlichen Maschinensteuerungstechnologie von Leica
Geosystems kann in einem einzigen Paket kombiniert werden. Dank dieser Partnerschaft
profitieren Kunden bei der Auslieferung der Maschine auch von einer praktischen Schulung
durch Leica Geosystems. Die bewährte Lösung von Leica Geosystems ist so konzipiert, dass sie
optimal mit Hitachi-Baggern zusammenarbeitet und deren Lebensdauerwert erhöht, wenn sie als
OEM-Lösung installiert wird.
Die Ausstattung von Hitachi-Baggern mit Maschinensteuerungstechnologie von Leica
Geosystems steigert die Effizienz auf der Baustelle und senkt gleichzeitig die Betriebskosten. So
können Arbeiten pünktlich, nach Vorgabe, budgetgerecht, sicher und nachhaltig durchgeführt
werden. Von der einfachen Anlage von Böschungen bis hin zu Blind- und Unterwasserschnitten
bietet die Maschinensteuerungslösung den Maschinenführern ein leicht zu bedienendes System,
mit dem sie den Aushub schnell und planungsgetreu vornehmen können. Dies sorgt für mehr
Betriebszeit und für Zufriedenheit beim Bediener.
Die folgenden werksseitigen Optionen sind für Hitachi-Bagger erhältlich: 2D-
Maschinensteuerung; 2D ready mit Halterung und Anschlüssen für 3D, so dass Kunden bei
Bedarf auf 3D aufrüsten können; und eine vollständige 3D-Option. Darüber hinaus lassen sich
auch die werkseitig montierten Hitachi-Tiltrotator-Anbaugeräte vollständig in das System
integrieren.