Erfolge feiern
Wie viele Besitzer (und Maschinenführer) von Hitachi-Maschinen ist Gary Caddick ein bemerkenswert treuer Kunde, denn er hat während seines gesamten Berufslebens immer mit Hitachi-Baumaschinen gearbeitet. Vor der Gründung seines eigenen Unternehmens im Jahre 2009 war er in einem Familienbetrieb tätig, wo seine Liebe zu den EX- und Zaxis-Baggern 1998 mit einem EX135 begann.
Seitdem hat er Maschinen aus jeder Kurzheckbaggergeneration gekauft, angefangen mit einem ZX225USLC-1 im Jahr 2004, und zuletzt einen ZX225USLC-7 im Jahr 2021. Dazwischen besaß und bediente er die Modelle ZX135US-3, ZX225USLC-5, ZX65USB-6, ZX85USB-6 und ZX225USLC-6.
„Als ich BCL 2009 gründete, war die erste Maschine, die ich kaufte, ein gebrauchter ZX135US-3“, sagt Caddick. „Sobald ich in einem Hitachi sitze, bin ich in meinem Element. Vom Standpunkt eines Maschinenführers kann ich sagen, dass in all den Jahren keine Maschine an einen Zaxis-Bagger herangekommen ist.“
„Sie arbeiten flüssig – es ist kein Kampf Mensch gegen Maschine, wenn man auf dem Fahrersitz sitzt – und schnell, und es macht Spaß, sie zu bedienen. Der Hitachi ist die ultimative Maschine. Kein anderer Bagger bietet diese Funktionen und diese Ausstattung – und ich habe viele verschiedene Marken ausprobiert.“
„Ich habe gerade einen neuen ZX225USLC-7 von Hitachi Construction Machinery UK gekauft, um das 6er-Vorgängermodell zu ersetzen – und das war die beste Hitachi-Maschine, die ich je hatte. Nach fast 8.000 Stunden war sie noch in einem einwandfreien Zustand und ich muss sagen, dass es nichts Zuverlässigeres gab – nicht ein einziges Mal brauchten wir einen Schraubenschlüssel.“
Weil er die Maschinen auch bedient, sind Caddick die Bedürfnisse seiner Maschinenführer so wichtig, dass er jeden Wunsch prüft, den seine Kollegen im Hinblick auf Neuanschaffungen äußern. Rich Matthews, einer der erfahrensten Maschinenführer des auf Tiefbau und Erdarbeiten spezialisierten Unternehmens, arbeitet dort seit 2015 und teilt die Meinung von Caddick über die Hitachi-Flotte des Unternehmens.